Dämmung von Bodenaufbauten
Beim Aufbau eines Bodens , wie dem hier gezeigten Holzdielen - Fußboden oder bei Ver-wendung von Holzwerkstoff-Platten empfiehlt sich eine Unterkonstruktion aus getrockne-ten Kanthölzern. In der Abbildung ist eine Kreuzlattung zu sehen, die mit Schafwolle in zwei Lagen ausgedämmt wird. Die Vorteile sind überzeugend: Der komplette Unterbau besteht hauptsächlich aus Dämmstoff, mehr Bodenisolation geht nicht ! Der Aufbau ist schnell und kostengünstig. Der Aufbau ist trocken und kann sofort benutzt werden. Die Kreuzlattung kann ohne Verdübelung eingebaut werden, indem sie auf einem Trittschall dämmenden Filz aufliegt und Feuchtesperren (z.B. PE-Folie, siehe Fotos) oder ähnliches dadurch nicht beschädigen kann. Man kann auch sehr gut zimmerweise arbeiten und da-durch die Bodenarbeiten zeitlich besser strukturieren. Je nach Aufbau und Situation der angrenzenden Räume ist auch hier der Dampfdruck-Verlauf bauphysikalisch zu beachten. Bitte sprechen Sie uns oder Ihren Architekten auf die auszuwählende Dampfbremse oder Dampfsperre an.